Bücher

Ich mag es, mit Worten gestalten zu können

Am Anfang war ein Wort...

Eine Auswahl lyrischer Texte

Bei diesem Gedichtband handelt es sich um eine Auswahl lyrischer Texte. Die Bandbreite erstreckt sich über Formen wie Elfchen und Haiku, gereimte/ungereimte Gedichte bis hin zu modernen Lyrikformen wie Skelettgedichte, inhaltlich spezielle Erfahrungs- und Liebeslyrik, spirituelle und politisch-motivierte Texte, bis zur Schmunzellyrik.

Verlag: Klangkunst & Wortmalerei
Seitenzahl: 52
Ersterscheinung: 17.05.2018
ISBN: 9783000596964
Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren

Bericht Rheinpfalz

Bibliothek deutschsprachiger Gedichte

Mystery Lagerfeuer in Schweden

 Ein kleines Community Treffen des KI Buch Club

„Mystery Lagerfeuer in Schweden“ – Ein Abenteuer, das die Grenzen zwischen Realität und Mythos verschwimmen lässt.

Nach monatelangen Online-Treffen beschließen die Mitglieder des KI Buch Clubs, sich an einem abgelegenen Lagerfeuer in den Wäldern Schwedens zu treffen. Doch was als ein harmloses Gemeinschaftserlebnis beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Reise voller Rätsel, mysteriöser Begegnungen und tief verborgener Geheimnisse. Im Schatten alter Runen und unter dem wachsamen Blick eines unheimlichen älteren Mannes werden die Freunde in ein Mysterium hineingezogen, das ihre Vorstellungskraft herausfordert.

Der Wald scheint zu leben, die Natur zu flüstern, und jeder Schritt bringt sie näher an eine Wahrheit, die größer ist, als sie es sich jemals hätten vorstellen können. Während die Teilnehmer Hinweisen folgen und verschlüsselte Botschaften entschlüsseln, offenbart sich eine zweite, verborgene Geschichte – eine Belohnung für aufmerksame Leser, die den Mut haben, tiefer zu blicken.

„Mystery Lagerfeuer in Schweden“ ist eine fesselnde Mischung aus Abenteuer, Mystery und Gemeinschaftssinn. Eine Einladung, nicht nur in die Geschichte einzutauchen, sondern selbst Teil eines Rätsels zu werden. Perfekt für alle, die die Spannung lieben und sich auf ein Abenteuer einlassen wollen, das weit über die Seiten des Buches hinausgeht.

Meine Seiten im Buch sind:
S. 115-118
S. 180-186
S. 229-233
S. 317-318

Insg. 363 Seiten, erschienen 22.11.2024